Dieses Jahr machte alles anders.
So aufregend!
Ich habe einen Neuanfang in einer neuen Stadt mit einem neuen Job gewagt. Ein notwendiger Schritt für ein Leben, das viel zu festgefahren war.
Jahresrückblick 2018
Das Jahr fing harmlos an. Ich habe bereits 2017 einen wichtigen Schritt zurück in die Freiberuflichkeit gemacht und durfte in diesem Jahr an ein paar sehr schönen Projekten mitwirken. Trotzdem habe ich mich auf Festanstellungen beworben, die ich interessant fand. Irgendwie war ich immer noch nicht da angekommen, wo ich hinwollte – ohne zu wissen, wohin ich eigentlich wollte. Und dann wurde ein kleiner Traum war: Ich habe die Zusage für einen Job in einer Gaming-Redaktion in Hamburg bekommen. Zurück in die Gaming-Branche! In meiner Traumstadt Hamburg! Und ab dann ging eigentlich alles ganz schnell.
Die Wohnungssuche aus Düsseldorf erwies sich als schwierig. Die Vormieter wollten kurzfristige Besichtigungstermine vereinbaren, ich konnte nicht so spontan reagieren. Daher blieb am Ende nur die Notlösung: ein Zimmer im Boarding House. Dort mietet man sich im Grunde ein wie in ein Hotel. Kein Besichtigungstermin, kein Schleimen mit 100 Mitbewerbern für eine Zwischenmiete. Der Preis für ein kleines Zimmer ist dementsprechend. Anschließend lebt man jedoch wie in einer 10er WG – mit allen Vor- und Nachteilen. Es ist immer jemand da, mit dem man nach einem langen Arbeitstag sprechen kann oder der einem bei Problemen weiterhilft. Es ist aber auch immer jemand da, der die Küche blockiert oder lautstark um Mitternacht auf dem Flur telefoniert. Als Zwischenlösung war es jedoch perfekt. Ich habe also meine Wohnung gekündigt, die eine Hälfte meines Besitzes verschenkt oder aussortiert, die andere Hälfte eingelagert und dann ging es los! Meine Mietzeit war auf zwei Monate limitiert, also habe ich mich auf den Hamburger Wohnungsmarkt gestürzt und tatsächlich nach drei Wochen eine Wohnungszusage erhalten. Nebenbei durfte ich einen fantastischen Job ausüben und neue liebe Menschen kennenlernen. Alles furchtbar spannend, spaßig… und energieraubend. Jetzt zum Jahresende merke ich, wieviel Kraft die letzten Monate gekostet haben und wie müde ich zurzeit bin. Nicht alles lief in den letzten Monaten perfekt und es gab auch einsame Abende, in denen die To-Dos überwältigend wirkten. Aber ich freue mich und bin auch ein wenig stolz auf mich. Es war eine gute Entscheidung, die ich noch keinen einzigen Tag bereut habe.
2018 in aller Kürze
Dieser Beitrag erhält unbezahlte Verlinkungen.
2018 war mit einem Wort?
Neuanfang
Schöne Erlebnisse?
– spannende Vorstellungsgespräche in diesem Jahr – und die Zusage bei meinem Favoriten
– Umzug nach Hamburg
– Besuch im Planetarium
– tolle Events, wie Play18 und Anynight Late Time-Tour
– Kartenspielprojekt mit tollen, inspirierenden Leuten gestartet
– Besuch der Comic Con Germany in Stuttgart als Ausstellerin gemeinsam mit Mika
– erstes eigenes kleines Sketchbook drucken lassen
– neuer Kurzcomic in der JAZAM! zum Thema „Schreckgeschichten“
– interessante Meet-ups u.a. mit Unity-Workshop und Game-Art-Vortrag
– viel Spaß mit Pen&Paper, sowohl als Zuhörer (#Spitzestifte) als auch als Mitspieler (Questcast)
– jedes Treffen mit alten und neuen Freunden <3
Getränke des Jahres?
– Kaffee (in Bäckerei und auf der Arbeit)
– Mate
– schwarzer Tee mit (Hafer-) Milch
Essen des Jahres?
– Avocado-Sushi
– Pizza mit Brokkoli
Bücher des Jahres?
– Anthony McCarten: Superhero
– Christoph Rehage: The Longest way
Comics des Jahres?
– John Layman (u.a.): Chew – Bulle mit Biss (9+10)
– Ines Korth: Massu, Schmiedstochter
Filme des Jahres?
– Nabbie’s Love
– Sweet Bean
– Swiss Army Man
– Jumanji: Welcome to the Jungle
TV-Serien des Jahres?
– The Walking Dead
– Modern Family
– Aggretsuko
– Over the Garden Wall
Games des Jahres?
– Inked
– Unavowed
– Unforeseen Incidents
Vorherrschendes Gefühl für 2019
Aufbau
Vorsätze
Ich möchte 2019 mehr auf meinen Bauch hören. Ich mache noch zu viele Dinge, weil ich sie „immer schon so gemacht habe“. Dabei gefallen sie mir eigentlich schon länger nicht mehr.
Ich möchte:
- Geburtstage mehr achten und Freunde/Familie eher zu ihren Geburtstagen beschenken als zu Feiertagen.
- Neue Feiertagstraditionen suchen: Mit Freunden feiern oder verreisen? Komplett ignorieren oder selbst einladen? Die alljährlichen Feiertage brauchen auf alle Fälle neuen Schwung.
- Blog wiederbeleben oder einstampfen: Warum Serverkosten zahlen, wenn ich meinen Blog kaum noch nutze? Das nächste Jahr soll es zeigen.
Lasst uns das neue Jahr rocken! Guten Rutsch!
Schöön! <3 Dann kann 2019 ja starten!
"Ich mache noch zu viele Dinge, weil ich sie „immer schon so gemacht habe“. Same. Doof. Muss das auch ändern.
"Blog wiederbeleben oder einstampfen: Warum Serverkosten zahlen, wenn ich meinen Blog kaum noch nutze? Das nächste Jahr soll es zeigen." Erneut same. 😀
Wollte dich übrigens immer mal fragen, wo bzw. bei wem genau du arbeitest. Wenn du das nicht verraten möchtest ist das absolut ok, aber falls doch, ich lausche im DM-Postfach gern! 😀
Für dich war das Jahr ja ähnlich spannend! So viel Neues! 😀
Und klar, ich schreib dir gleich ne DM via Twitter.
Danke Dir für die vielen schönen Zeichnungen übers Jahr, auch auf Instagram! Viel Erfolg beim Verfolgen der Vorsätze und einen guten Rutsch
Vielen Dank! Das wünsche ich dir auch! 🙂
Sehr schön geschrieben und toll, dass du dich „getraut“ hast, den Neuanfang zu wagen 🙂 Kenne dieses „festgefahren“ sein… naja.
Blog einstellen bin ich gegen! Dann wäre ja auch dein ganzes Portfolio weg, oder?
Wünsche dir jedenfalls einen guten Rutsch, dass alle deine Pläne für 2019 klappen und dass wir uns auch mal wieder sehen 😉 Hamburg müsste ich eh mal wieder einen Besuch abstatten.
Ja, das stimmt. Aber Instagram würde ja notfalls noch bleiben. Ich muss es mir im neuen Jahr überlegen. 🙂
Wünsche dir auch einen guten Rutsch und viel Erfolg bei deinen Plänen für 2019! Wenn du in Hamburgb ist, sag unbedingt Bescheid! 😀
Hey Raine,
ich bin ein wenig später dran, aber es hat mich trotzdem gefreut, zu lesen, dass dir dein Neuanfang 2018 so gut gelungen ist und du glücklich bist. Über Twitter kriege ich aufgrund meiner Inaktivität nicht mehr viel von euch tollen Internetleudis nicht mehr so viel mit, deshalb mag ich es, dass du einen Blogbeitrag dazu verfasst hast und ich einen kleinen Einblick bzw. ein Update bei dir bekommen konnte. 🙂 Pizza mit Brokkoli rules btw. ^^
Liebe Grüße
Karo
Freut mich mal wieder von dir zu lesen! 😀
Ich hoffe, du hattest auch ein schönes Jahr und kannst voller Motivation in dieses neue schauen.
Und jaaaa, Brokkoli-Pizza!! <3